, Herren 1

UHC Oekingen – UHC F.P. Niederwil 10:9 (3:4, 2:3, 5:2)

Saisonende fürs Fanionteam

Subingen, 128 Zuschauer

Nur 18 Stunden nach der bitteren Heimniederlage, stand in Subingen bereits das dritte und entscheidende Spiel dieser Serie auf dem Programm. Erneut konnten die Niederwiler gemeinsam mit den Fans anreisen. Danke hierfür Postauto Keller sowie unserer Fahrerin und Geburtagskind Monika.

Das umkämpfte Spiel vom Vortag schienen die Niederwiler besser verarbeitet zu haben. Mit zwei Treffern innert weniger Minuten, brachte S. Müller sein Team in Führung. Der Anschlusstreffer von Oekingen folgte prompt. Auch auf die Treffer von Y. Thaddey und erneut S. Müller fanden sie immer gleich eine Antwort mit einem Anschlusstreffer. So endeten die ersten 20 Minuten mit 4:3 für die St. Galler, dies auch dank Torhüter Thomas Schmid, welcher grandios einen Penalty entschärfte.

Im Mitteldrittel stellte Routinier Dörig den zwei Tore Vorsprung wieder her. Doch die Solothurner fanden wiederum einen Weg mit dem Anschlusstreffer zu reagieren und wenig später gelang sogar der Ausgleich. Davon liessen sich die Penguins nicht beirren. P. Niedermann und Y. Thaddey im Powerplay 9 Sekunden vor der Pause, sorgten für die 7:5 Führung.

Nur 20 Minuten trennten die Niederwiler von der Sensation und der ersten Halbfinal-Qualifikation der Vereinsgeschichte. Das Heimteam hatte da aber noch was dagegen und erzielte sogleich den Anschlusstreffer. Y. Thaddey traf wiederum zum 8:6. Mit drei schnellen Toren wendete Oekingen das Spiel und ging zum ersten Mal in dieser Serie zu Hause in Führung. Bevor die Partie vollends zu kippen drohte, traf S. Müller zum 9:9 Ausgleich. Dennoch war es erneut der Gegner, welcher das 10:9 erzielen konnte. 4 Minuten verblieben den Penguins, um nochmals auszugleichen. Doch trotz grösster Bemühungen, wollte der Ball nicht mehr den Weg ins gegnerische Tor finden. Damit endet das Playoff-Abenteuer 2023 für Niederwil. Gratulation an Oekingen und viel Erfolg im Halbfinale.

Auch wenn am Schluss das ganze sehr bitter endete, darf die junge Mannschaft stolz sein auf ihre Leistung über die ganze Saison. Durch tolle Auftritte hatten sie sich die Playoff-Teilnahme mehr als verdient und auch im Cup konnten sie mit der Viertelfinal-Qualifikation überzeugen. Das ganze Fanionteam bedankt sich bei allen Helfern und Zuschauern für die unglaubliche Unterstützung während der ganzen Saison und vor allem in den Playoffs. 

TORE

1. Drittel
0:1 S. Müller (Gemperle), 0:2 S. Müller (Gemperle), 1:2, 1:3 Y. Thaddey (P. Niedermann), 2:3, 2:4 S. Müller (Gemperle), 3:4
2. Drittel
3:5 Dörig (Böhi), 4:5, 5:5, 5:6 P. Niedermann (R. Thaddey), 5:7 Y. Thaddey (R. Thaddey)
3. Drittel
6:7, 6:8 Y. Thaddey (R. Thaddey), 7:8, 8:8, 9:8, 9:9 S. Müller (Gemperle), 10:9

STRAFEN

  • UHC F.P.N: keine
  • Gegner: 1x2min

AUFSTELLUNG

  • Block 1: Yanik Thaddey,Robin Thaddey, Pascal Niedermann
  • Block 2: Rafael Gemperle, Alex Dörig, Samuel Müller, Mario Böhi
  • Block 3: Ivan Künzle, Cornel Schmid, Stefan Hautle, Lukas Niedermann
  • Torhüter: Thomas Schmid; Ersatz: Patrik Wagner

COACH

  • Fabian Germann