UHC F.P. Niederwil – emotion Hinwil-Tann 8:5 (1:2)
Bäretswil, 27 Zuschauer
Ohne Druck durften die Niederwiler das letzte Spiel gegen Hinwil angehen. Dennoch wollten beide Teams die Qualifikation mit einem positiven Ergebnis abschliessen. Wer aber zum Abschluss einen Offensiven Schlagabtausch erwartete wurde vorerst enttäuscht. Gekonnt nahmen die Zürcher das Tempo aus dem Spiel, um zum richtigen Zeitpunkt zuzuschlagen. Dies gelang doppelt, wobei der Penalty-Treffer sowohl in der Entstehung, wie auch bei der Ausführung einige Fragen aufwarf. Immerhin gelang R. Thaddey vor der Pause noch der 1:2 Anschlusstreffer.
In der zweiten Halbzeit wollten die Niederwiler nochmals einen Gang hochschalten. Doch vorerst mussten sie sich in Unterzahl bewähren. Dies gelang ausgezeichnet, Y. Thaddey erzielte sogar den Ausgleich! Das Unentschieden hielt nicht lange Bestand, erneut krallte sich emotion die Führung. Wenig später wanderte ein Hinwiler auf die Strafbank. Kurz vor Ablauf des Powerplays hämmerte Gemperle die Kugel unter die Latte zum 3:3. Mit diesem Treffer wurde eine starke Phase der Penguins eingeleitet. Durch Treffer von P. Niedermann, Dörig und S. Müller zogen sie auf 6:3 davon. Mit einem zusätzlichen Feldspieler versuchte der Gegner nochmals herannzukommen. S. Müller erkämpfte sich grenzwertig den Ball und erzielte das 7:3 ins leere Tor, weniger als zwei Minuten vor dem Ende. Eine Bemerkung von Seiten der Zürcher danach gegen den Schiedsrichter, wurde von diesem etwas gar hart mit der roten Karte bestraft. Wie die Niederwiler es dann schafften, in Überzahl gleich zwei Shorthander zu erhalten, bleibt unerklärlich. Ein grosses Entschuldigung dafür an Goalie T. Schmid, welcher ein grossartiges Comeback zeigte. Zum Abschluss traf Y. Thaddey doch noch im Powerplay zum 8:5 Schlussresultat.
Der Fokus ist nun ganz auf die in 3 Wochen beginnenden Playoffs gerichtet. Dass der Gegner UHC Oekingen heissen wird, steht bereits fest. Das Heimspiel findet voraussichtlich am 04. März in Oberbüren statt. Sobald die genauen Spielzeiten fixiert sind, wird dies kommunziert.
TORE
1. Halbzeit
0:1, 0:2, 1:2 R. Thaddey (Y. Thaddey)
2. Halbzeit
2:2 Y. Thaddey (R. Thaddey), 2:3, 3:3 Gemperle (S. Müller), 4:3 P. Niedermann (Y. Thaddey), 5:3 Dörig (Gemperle), 6:3 S. Müller (Gemperle), 7:3 S. Müller, 7:4, 7:5, 8:5 Y. Thaddey (R. Thaddey)
STRAFEN
- UHC F.P.N: 1x2min P. Niedermann
- Gegner: 3x2min + rote Karte
AUFSTELLUNG
- Block 1: Robin Thaddey, Yanik Thaddey, Pascal Niedermann
- Block 2: Rafael Gemperle, Alex Dörig, Samuel Müller, Mario Böhi
- Block 3: Cornel Schmid, Ivan Künzle, Stefan Hautle, Lukas Niedermann
- Torhüter: Thomas Schmid
COACH
- Fabian Germann, Patrik Wagner, Benjamin Müller